Es gibt einen großen Unterschied zwischen erfolgreichen Menschen und weniger erfolgreichen. Die Erfolgreichen setzen sich zum einen mit ihren Zielen auseinander und fixieren diese schriftlich. Und zum anderen lernen sie aus ihren eigenen Erfahrungen und entwickeln sich damit bewusst weiter. ⠀
In Unternehmen ist die Jahresplanung klassisch Zahlen und Aktionen getrieben. Doch dabei ist es wichtig in der Geschäftsführung, dass eine Jahresplanung nicht nur klug mit Köpfchen, sondern auch mit Herzblut genügend Raum für kreative und innovative Weiterentwicklung des Unternehmens lässt.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Dazu kommt, dass eine Jahresplanung für Dein Lebensjahr steht und neben dem Business auch Zeit und Energie für die vielfältigen Facetten des Lebens braucht. Deshalb reicht die Strategie mit Köpfchen nicht. Wenn Du Dein Herz und Bauch nicht mit einschließt, bleibt es eine Kopfgeburt, die wenig Kraft im Alltag entwickelt. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Diese Faktoren nutze ich für meine Jahresplanung und die meiner Kunden.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Jedoch ist die Zeit heute so schnelllebig, dass manchmal die Frage ist, ob eine Planung überhaupt noch in die Zeit passt. Ja, eine umfassende und solide Jahresplanung ist nach wie vor sinnvoll. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Allerdings passen wir die Jahresplanung der neuen, schnelleren Zeit an. Dafür ist wichtig, dass es ein übergeordnetes Jahresthema und Ziel gibt. Die Planung muss klar und verbindlich sein, aber eben auch flexibel und zum Leben passen.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Dann dient Deine Jahresplanung Dir mit Leichtigkeit. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Wie gehst Du vor bei Deiner Jahresplanung? Hast Du eine oder lässt Du das Leben einfach geschehen?
Handlungsfeld: Business managen https://zukunfts-campus.de/handlungsfelder/#business
Autorin: Lioba Heinzler
Hier erfährst Du mehr über Lioba Heinzler.