Gelassen erziehen – und alles wird leichter
Kurzzeit-Coaching für Eltern
Das Elterncoaching richtet sich an Elternpaare oder alleinerziehende Mütter und Väter, die sich Unterstützung bei der Erziehung ihrer Kinder/Jugendlichen wünschen.
Kinder triggern uns an, fordern uns heraus und zeigen uns, welche Kraft und Ressourcen in uns stecken und was es noch Neu zu lernen und zu entdecken gilt.
Beschäftigen Sie auch immer wieder folgende Themen?
- Fragen zum Umgang mit der eigenen Rolle als Eltern
- Konflikte mit Ihrem Kind
- Eigenes Gefühl von Überforderung
- Sorgen um das Kind
- Umgang mit Medien
- Unsicherheiten/ Uneinigkeit in Erziehungsfragen
- Unsicherheiten im Umgang mit Ihren Kindern
- Verändertes Verhalten von ihren Kindern
- Kindgerechte Kommunikation und Alltagsgestaltung
- Gestaltung von Übergängen z.B. im Kindergarten, in der Schule
- Gelassenheit im Alltag
- Vereinbarung von Familie, Beruf und Haushalt
Beim Elterncoaching unterstützen ich Sie dabei die ganz individuellen Alltagsschwierigkeiten besser zu meistern, Ihre Kinder und deren Verhalten besser zu verstehen und den Stress in der Familie zu verringern. Dabei liegt mein Fokus auf individuelle Lösungen für ihre Familie, denn alle Kinder und Eltern haben unterschiedliche Bedürfnisse und Eigenheiten.
Im Elterncoaching finden Sie Antworten auf Ihre Fragen – individuell, leicht umsetzbar und effektiv, um entspannter und kraftvoller den Alltag zu meistern.
Was beinhaltet das Elterncoaching?
- Kurzanalyse (Welche Herausforderungen gibt es momentan? Wie machen diese sich bemerkbar? Woran kann es liegen? Was soll verändert werden?)
- Kreative Lösungsfindung (Was wurde schon unternommen? Was ist gut gelungen? Welche neuen Lösungswege gibt es? Wie können diese erfolgreich umgesetzt werden?
- Individuelle Prozessbegleitung (Wie konnten die individuellen Lösungen umgesetzt werden? Welche Veränderungen sind schon sichtbar? Was sollte beibehalten werden?)
Sie erhalten zudem:
- einen geschützten Raum
- Zeit für sich, um Klarheit zu schaffen sowie Lösungen und Handlungskompetenzen zu entwickeln
- Antworten auf Ihre Alltags-Fragen
- Stärke und Befähigung in Ihren Erziehungskompetenzen
- Ideen & Ansätze zu ersten Handlungsmaßnahmen
- Initiative Beratungsansätze & flexible Problemlösungen
- Wissen über die Entwicklungspsychologie Ihres Kindes
- Telefonischer & persönlicher Kontakt nach Vereinbarung
– Das Kurzzeitcoaching bezieht sich auf 3 Einzelsitzungen (Coaching Stunde a 60 Minuten).
– Das Honorar beträgt 190,-€. (MwSt. inkl.)
– Wird das Kurzzeitcoaching als Eltern-Coaching durchgeführt (3 Coaching Stunden a 75 Minuten) beträgt das Honorar 230,-€. (MwSt. inkl.)
– Wird für das Eltern-Coaching ein Hausbesuch vereinbart, fällt für die Anfahrt je nach Entfernung, noch eine zusätzliche Pauschale an.
– Das Coaching kann auch Online über „Zoom“ stattfinden.
Interesse? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit Katrin Häde auf oder besuchen Ihre Homepage.
Hier erfahren Sie mehr über Katrin Häde.