MARKUS TSCHANN

Handelsvertreter erreá Deutschland, Inhaber Teamsportwear Hamburg & My Cargobike-Business

WERDEGANG:

Einen linearer Werdegang sucht man bei mir vergebens: Klassischer Start als Groß-und Außenhandelslehre in einem Autohaus in Süddeutschland. Dann BWL-Studium mit der Spezialisierung auf Wirtschaftsinformatik. Mitten in der ersten DOT.COM Phase war ich im Vertrieb von Websoftware Lösungen aktiv.

2007 wurde ein Traum wahr: Als leidenschaftlicher Sportler wollte ich unbedingt in die Sportvermarktung und in die Fußballbundesliga – also ab zu Sportfive in Berlin zur HERTHA. 2010 war ein neuer Wendepunkt: Berlin ist auch Kultur & ich durfte die Berliner Symphoniker vermarkten. 2012 ging es nach Hamburg, um dort für STAGE Entertainment national die Musicals zu vermarkten.

Seit 2017 bin ich Handelsvertreter für die italienische Teamsport-Marke erreà und betreibe zusätzlich zwei „klassische“ Einzelhandelsgeschäfte in Hamburg.

Zum einen ein Teamsport-Fachgeschäft mit Hamburgs größter Auswahl an individuellen Teamkollektionen. Darauf sind wir spezialisiert – jeder Verein & jedes Unternehmen kann bei uns sein eigenes Trikot und seine eigene Kollektion entwerfen. Errea bietet hier als einzige Teamsport Marke OEKO TEX 100 zertifizierte Sportkleidung und produziert die Kleidung in Europa und das in einem eigenen Werk in einer eigenen Produktion.

Seit 12 Monaten begleitet mich noch ein weiteres Thema: Lastenräder. In unserem neuen Ladengeschäft sind wir auf GEWERBEKUNDEN spezialisiert und bieten die größte Auswahl in gesamt Norddeutschland an.

SCHWERPUNKTE:

  • Teamsportswear Wir statten Teams und Unternehmen mit indivduellen Kollektionen aus und setzen dabei auf nachhaltige Kleidung, die über ein OEKO-TEX 100 Zertifikat oder Bio-Label verfügen.
  • My Cargobike-Business Der Gewerbekunde (Tischler, Maler, Schornsteinfeger und viele mehr) entdeckt mehr und mehr die Vorzüge von Lastenrädern. Wir bieten das passende Rad und die perfekte Aufbaulösungen um große und kleine Gegenstände zu transportieren.

MEINE MOTIVATION:

Ich möchte nur noch Produkte verkaufen, die ich inhaltlich vertreten kann. Der Textilmarkt ist leider einer der „schmutzigsten“ und unsere Aufgabe ist es, unseren Kunden die Möglichkeit zu geben, nachhaltige Produkte für den Teamsport zu erwerben. Das treibt mich und mein Team an.

Mit dem Lastenradhandel sind wir Teil der Mobilitätswende und bieten Handwerkern und Unternehmen eine einzigartige Auswahl an Spezialrädern um Ihr Business mit Hilfe eines Fahrrades nachhaltiger zu gestalten.

HANDLUNGSFELDER

MEDIEN

MARKTPLATZ

© Copyright - Zukunfts-Campus