123 Laptops konnten wir bereits an Schulen und weitere Einrichtungen verteilen.
Leider hatten wir personelle Ausfälle zu verzeichnen, daher können erst im nächsten Jahr weitere 200 Laptops aufbereitet werden, von denen ein Teil auch schon für Einrichtungen reserviert sind.
Insgesamt können wir sagen, dass das Projekt auf unterschiedlichen Ebenen ein Erfolg ist. Wir können Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit der Teilnahme am Unterricht, die Teilnahme an der Schulkommunikation und zum digitalen Austausch in der Schul-, bzw. den Lern-Communities ermöglichen.
Darüber hinaus erreichen wir bei vielen Menschen (Unternehmen, Familien und Organisationen) ein Bewusstsein, dass elektronisches Equipment, in diesem Fall die Laptops, ein zweites Leben haben können, dadurch Ressourcen gespart werden und Gutes getan werden kann.
Dies konnten wir dank der Spende der Bayer Foundation in 2023 und 2024 in großem Umfang erreichen.
Wir danken allen aktiven Unterstützern, die bei der Umsetzung des Projektes behilflich gewesen sind.
#zukunftscampusev #HardwareUpcycling #bildunggemeinsamgestalten
Möchtest du auch ein Teil des ZUKUNFTS-CAMPUS e.V. sein? Dann kontaktiere uns! Hier findest du unsere Kontaktdaten. Wir freuen uns auf dich!
Hier erfährst du mehr über den ZUKUNFTS-CAMPUS e.V..